AutoHotkey: 7 Skripte die deine Produktivität boosten 2

AutoHotkey: 7 Skripte die deine Produktivität boosten

AutoHotkey ist eines der Windows-Programme, die ich in macOS vermisse. Mit dem kostenlosen Tool lassen sich für Tastenkombinationen Skripte programmieren. Was genau damit gemeint ist und wozu das gut ist, verdeutlichen die kommenden Beispiele.

Wer AutoHotkey schon kennt, ist wahrscheinlich wegen der Skripte hier. Also Schluss mit dem Vorgeplänkel!

#1 Einfache Textersetzungen

Ein einfacher Anwendungsfall für AutoHotkey ist die Textersetzung.

Skript

Erklärung

m<Tab> wird [email protected]

Weitere Anwendungsfälle

Ich nutze das Skript für einige Textersetzungen. Insbesondere für Nummern, die sich kein Mensch merken kann oder bei denen ich keine Tippfehler machen will.

  • tel<Tab> -> Meine Telefonnummer
  • ps<Tab> -> Meine Postnummer für die Packstation
  • iban<Tab> -> IBAN vom Konto

#2 Lange Textersetzungen

Ich bekomme immer wieder Mails, auf die ich immer gleich antworte. Auch dafür habe ich ein Skript, das das Antworten beschleunigt.

Hier eine Beispielantwort für Projektanfragen.

Skript

:*O:anfrage`t::Vielen Dank für Ihre Anfrage.{ENTER}{ENTER}Ich bin voraussichtlich frühstens ab Mai 2047 für neue Projekte verfügbar.{ENTER}{ENTER}Viele Grüße,{ENTER}Trevor Ochmonek

Erklärung

anfrage<Tab> wird zu:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ich bin voraussichtlich frühstens ab Mai 2047 verfügbar.

Viele Grüße,
Trevor Ochmonek

#3 Anwendungen starten

Häufig genutzte Anwendungen starte ich per Tastenkombination.

Skript

#+n::Run C:\Windows\Notepad.exe "C:\notizen.txt"

Erklärung

<Win><Shift>n öffnet Notepad mit der Datei C:\notizen.txt

PS: Ich nutze natürlich VIM und nicht Notepad 😉.

#4 Markierten Text bei Google suchen

Skript um einen markierten Text bei Google zu suchen.

Skript

^+c::
{
 Send, ^c
 Sleep 50
 Run, http://www.google.com/search?q=%clipboard%
 Return
}

Erklärung

Markiere in einem beliebigen Programm eine Textstelle und drücke <Strg><Shift>c. Der markierte Text wird in die Zwischenablage kopiert und dein Standardbrowser öffnet sich mit einer Googlesuche nach dem markierten Text.

#5 Color Picker: Kopiert Hex-Code in Zwischenablage

Dieses Skript kopiert den Hex-Farbcode unter der Mauszeigerposition in die Zwischenablage. Ein einfacher Color Picker! Das Skript wird für viele uninteressant sein, aber Webdesigner und Webentwickler werden es lieben.

Skript

#+c::
MouseGetPos,x,y
PixelGetColor,rgb,x,y,RGB
StringTrimLeft,rgb,rgb,2
Clipboard=%rgb%
Return

Erklärung

Gehe mit dem Mauszeiger auf eine beliebige Stelle. Drücke <Win><Shift>c! Gehe in einen Texteditor und drücke <String>v. Da ist der Farbcode unter der Mausposition!

#6 Lautstärke regeln

Das Skript steuert die Lautstärke. Inzwischen haben viele Notebooks Tastaturen mit gesonderten Tasten für die Lautstärke. Bei externen Tastaturen ist es aber eher selten. Kein Problem mit AutoHotkey!

Skript

^Up:: Send {Volume_Up} 
^Down:: Send {Volume_Down} 
^m::Send {Volume_Mute} 

Erklärung

<Strg><↑> Lauter
<Strg><↓> Leiser
<Strg>m
Ton aus

#7 Versteckte Dateien anzeigen

Zeigt im Dateiexplorer die versteckten Dateien. Bei erneutem Ausführen werden die Dateien wieder versteckt.

Skript

#+h::
RegRead, HiddenFiles_Status, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced, Hidden 
If HiddenFiles_Status = 2
RegWrite, REG_DWORD, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced, Hidden, 1
Else
RegWrite, REG_DWORD, HKEY_CURRENT_USER, Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced, Hidden, 2
send {F5}
return

Erklärung

  • Öffne den Dateiexplorer (<Win>e)
  • Gehe in ein Verzeichnis mit versteckten Dateien/Ordnern, wie z.B. das Verzeichnis von deinem User.
  • Klicke mit der Maus einmal irgendwo in den Ordner.
  • Drücke <Win><Shift>h um die versteckten Dateien anzuzeigen und drücke erneut <Win><Shift>h um sie wieder zu verstecken.

AutoHotkey in EXE-Datei konvertieren

Teil der AuthotKey Installation ist das kleine Tool Ahk2Exe mit dem man seine Skripte in EXE-Dateien konvertieren kann.

AutoHotkey: 7 Skripte die deine Produktivität boosten 4

Fazit

Ich liebe AutoHotkey. Es ist so mächtig und eigentlich müsste man sich da viel mehr reinfuchsen. Mit etwas Phantasie kann man damit garantiert relativ einfach sehr feine Sachen bauen. Leider ist die Syntax 🤢 schwer zu ertragen, das hemmt mich leider etwas.

Dass AutoHotkey kostenlos ist, haben wir der AutoHotkey Foundation zu verdanken. Man kann denen Geld für Kaffee oder Bier spendieren: Auf die Seite der Foundation gehen, ganz unten ist ein Link zu PayPal. Wer nicht monatlich spenden will, muss nur das Häkchen rausnehmen.

So, jetzt rückt ihr aber eure Lieblingsskripte raus!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert