Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 2

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel]

Für diesen Blogbeitrag habe ich extra eine Nischenseite erstellt. Ende März 2020 habe ich die Domain registriert. In diesem Beitrag erfährst du exakt, wie ich vorgegangen bin. Ich lege ALLES offen: Keywordrecherche, Domainnamen finden, Outsourcen der Texterstellung, Kosten, investierte Zeit und natürlich meine Einnahmen.

Hier geht es um die Praxis und nicht um theoretische Tipps.

Was erwartet dich?

  1. Ich suche ein Produkt, das ich über das Amazon Partnerprogramm bewerben will. 
  2. Ich erstelle eine Webseite für das Bewerben des Produkts.
  3. Ich erstelle Content für die Webseite.
  4. Ich warte, was passiert.

Für den ganzen Prozess tracke und lege ich offen, wie ich vorgegangen bin, was meine Ein- und Ausgaben sind und wie viel Zeit ich investiert habe. 

Es geht nicht darum eine profitable Webseite zu erstellen, sondern die verschiedenen Schritte an einem einfachen Beispiel zu demonstrieren. 

Mit diesem Artikel will ich dir die Angst nehmen, eine eigene Seite zu erstellen. Vieles aus dem Kurs kann auf beliebige Webseiten übertragen werden. In unserem Fall bewerben wir ein physisches Produkt, aber natürlich kann man genauso auch Dienstleistungen bewerben.

Du lernst Grundwissen in den folgenden Themen:

  • Keywordrecherche
  • Domain registrieren
  • WordPress Blog aufsetzen
  • Outsourcing Texterstellung
  • Onpage Suchmaschinenoptimierung
  • Affiliate Marketing
  • Umgang mit Marketing Tools

Du wirst in kurzer Zeit einen guten Überblick bekommen, was es bedeutet eine Webseite zu erstellen. 

Wie bereits erwähnt, werden wir eine Seite erstellen, die ein Produkt bewirbt. Da das Erstellen eines eigenen Produktes oder einer eigenen Dienstleistung den Rahmen sprengt, werden wir ein Produkt über das Amazon Partnerprogramm bewerben.

Aber wie findet man ein passendes Produkt?

Konkurrenzanalyse

Bei anderen zu schauen, was funktioniert, ist immer eine gute Idee. Im Netz gibt es viele größere Testportale, die sehr viele Produkte vergleichen und vorstellen. Eines davon ist strawpoll.de. Ich werde die Seite nutzen, um ein Thema für unsere Seite zu finden.

Keywordrecherche

Mit dem SEO Tool ahrefs kann man herausfinden, für welche Keywords (=Suchbegriffe) eine Webseite bei Google erscheint. Zusätzlich berechnet ahrefs eine Keyword Difficulty, die eine Einschätzung gibt, wie schwierig es ist, für ein Keyword bei Google zu ranken (=vorne in der Suche landen).

Wir wollen mit ahrefs herausfinden für welche leichten Keywords strawpoll.de rankt. Wir geben deshalb als Keyword Difficulty (=KD) eine Null an und sortieren diese absteigend nach der Suchhäufigkeit (Spalte Volumen bei ahrefs):  

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 12

ahrefs liefert uns fast 100.000 Keywords. Im Screenshot siehst du schon einige.

Nach meiner Erfahrung ist die Keyword Difficulty von ahrefs nicht sehr genau. Deswegen exportiere ich unser Ergebnis aus ahrefs und importiere es in Long Tail Pro. Dort sortieren wir die Keywords nach Keyword Difficulty und suchen nach einem Keyword, das häufiger gesucht wird. Da haben wir unser Produkt:

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 13

Wir werden eine Seite zum Thema Gelschaum Topper machen. Ich muss zugeben, dass ich erst nicht so richtig wusste, was das überhaupt ist, aber Gelschaum Topper werden bei Amazon für etwa 100€ verkauft. In der Kategorie Home gibt Amazon in Deutschland noch 7% Provision. D.h. wir können vorsichtig gerechnet mit etwa 5€ pro gekauftem Topper rechnen. 

Software Keywordrecherche

Eventuell hast du es schon gesehen, sowohl ahrefs als auch Long Tail Pro sind nicht ganz billig.

Deswegen hier noch Alternative Tools. 

Die passende Domain finden

Bevor wir die Seite zum Thema erstellen, müssen wir eine Domain registrieren. Doch welcher Domainname ist sinnvoll?

Die passende Endung

Lasse uns erst die passende Domainendung wählen. Das ist in unserem Fall relativ einfach. Wir wollen unser Produkt auf dem deutschen Amazon bewerben, deswegen ist die 1. Wahl eine “.de”. Du bist nur auf den österreichischen Markt ausgerichtet? Dann ist es “.at”. Im englischsprachigen Bereich ist “.com” die beste Lösung.

Du kannst aber auch eine deutschsprachige Domain unter “.com” betreiben. Ich würde in erster Linie darauf achten, dass ich für meine Zielgruppe, die beste Endung wähle und mir für die Zukunft nichts verbaue.

Was ist mit Endungen “.online”, “.berlin”, “.info” etc.? Das kann man auch machen, manchmal lassen sich dadurch schöne leicht zu merkende Namen bilden. Insgesamt ist das Vertrauen der Besucher aber größer bei den klassischen Domainendungen, wie “.de”,”.com”. Aber “anwalt.berlin” ist zum Beispiel super, denke einfach an deine Zielgruppe.

Der passende Name

Hier ist in der Regel das Problem, dass die meisten Namen schon besetzt sind. Deswegen ist häufig Kreativität gefordert, um einen einprägsamen und passenden Namen zu finden.

In unserem Fall war die Suche einfach:

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 14

gelschaum-topper.de ist hingegen schon belegt, aber gelschaumtopper.de ist eine super Domain für unsere Zwecke, also habe ich die Domain registriert.

Ich registriere meine Domains bei domaindiscout24, wie du siehst zu sehr guten Konditionen (2,38€).

Wir haben uns jetzt dazu entschieden für unser Keyword, eine Domain zu reservieren, die unser Keyword enthält. Das gibt uns zwar einen kleinen Vorteil bei Google, weil Google sofort weiß, worum es auf unserer Seite geht, aber es hat auch Nachteile.

Mit dem gewählten Domainnamen wird es schwierig andere Themen zu adressieren. Wenn du zum Beispiel später auch über Boxspringbetten schreiben willst, dann passt der Domainname nicht. Etwas wie schlafkomfort.de würde viel mehr Möglichkeiten bieten und uns nicht zu sehr Einschränken.

Für unser Beispiel ist das egal, wir wollen das eine Keyword adressieren.

Seite einrichten

Ich habe die Seite bei SiteGround gehostet, das genutzte Theme ist das Astra Theme. An Plugins habe ich damals RankMath, den SG Optimizer und Elementor genutzt. Elementor würde ich heute für die eine Seite wahrscheinlich nicht mehr installieren, wegen Ladezeit Optimierung. Der Gutenberg Editor ist meiner Meinung nach besser als sein Ruf.

Impressum und Datenschutzerklärung erstellen. Dafür kann man sich von Generatoren im Netz helfen lassen.

Außer SiteGround kann man alles umsonst benutzen.

Inhalt erstellen

Um herauszufinden über was meine Artikel gehen sollte, habe ich die Software SurferSeo genutzt.

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 15
SurferSeo

SurferSeo analysiert, was Google momentan für das gegebene Keyword vorne anzeigt. Anschließend teilt es dir mit, was du tun musst, um mit den vorderen Seite zu konkurrieren. Wie lang sollte dein Text sein, welche Keywords solltest du erwähnen, wie viele Überschriften solltest du haben, wie viele Bilder und und …

Anhand dieser Empfehlungen habe eich bei der Plattform Textbroker einen Artikel mit folgenden Instruktionen beauftragt.

Lieber Autor,

 Thema: Ratgeber Gelschaum-Topper
 Für Ratgeberseite: https:/gelschaumtopperr.de (im Aufbau)

 == Inhalt =

 - Was ist ein Gelschaumtopper?
 - Wie hoch sollte ein Gelschaum Topper sein?
 - Was ist der beste Topper? /  Welcher Gel Topper ist der beste?

 -- Bester Gel Topper 90x200

<Link zu Produkt>

 -- Bester Gel Topper 100x200

<Link zu Produkt>

 -- Bester Gel Topper 140x200

<Link zu Produkt>
 
-- Bester Gel Topper 160x200

 <Link zu Produkt>

-- Bester Gel Topper 180x200

 <Link zu Produkt>

 -- Bester Gel Topper 200x200

<Link zu Produkt>

 = Textaufbau =

 Absätze, wann immer inhaltlich möglich (=bessere Lesbarkeit).

 Überschriften, die neugierig machen

 = Sprache/Stil =

 Kurze Sätze, keine Füllwörter, Leser wird geduzt. Hohe Informationsdichte!!

 = Format =

 Absatz: < p>< /p>
 Überschriften: < h2> und < h3>
 Fett < strong>< /strong>
 Aufzählungszeichen: < ul> and < li>

 == Sonstiges ==

 Bitte achten Sie auf Rechtschreibung und Grammatik!
 Bitte vermeiden Sie die das Wiederholen von Sätzen, Wortkombinationen und Inhalten!
 Bitte vermeiden Sie Füllwörter!

 _______________________________________________________________________

 Bei Fragen bitte melden, vielen Dank vorab!

Zusätzlich habe ich noch die von SurferSeo empfohlenen Keywords inklusive Häufigkeit vorgegeben:

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 16

Nach 3 Tagen hatte ich den fertigen Artikel:

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 17

Ich bin mit dem Artikel sehr zufrieden.

Jetzt noch den Artikel in WordPress kopieren, die Links zu Amazon einbauen und fertig ist unsere Seite.

Jetzt muss man warten, weil erstmal passiert gar nichts. Niemand hat auf unsere Seite gewartet und schon gar nicht Google. Glücklicherweise schreibe ich diesen Artikel etwa nach einem Jahr der Veröffentlichung.

Das Ergebnis

Hier könnt ihr euch die Seite anschauen:

Hier seht ihr die Entwicklung der letzten 12 Monate:

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 18

Nach gut einem halben Jahr sah es so aus, als ob die Seite anzieht. Im Dezember kam dann aber entweder ein Update vom Suchalgorithmus oder Google hat sich einfach dazu entschlossen, die Seite doof zu finden.

Die Einnahmen in 2020

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 19

Die Einnahmen in 2021 bisher (13. März)

Nischenseite erstellen Schritt für Schritt [konkretes Beispiel] 20

Also in Summer bisher 140,17 €.

Die Ausgaben

  • 2,38€ Domain
  • 71,88€ SiteGround
  • 28,81€ Text bei Textbroker

In Summe 103,07€.

Fairerweise müsste man jetzt eigentlich noch die Kosten für ahrefs, LongTailPro und SurferSeo hinzuaddieren. Die sind aber nicht zwingend notwendig. Natürlich kann man auch den Text selber schreiben.

Der Gewinn nach einem Jahr

Der etwas schön gerechnete Gewinn, weil ich die Softwarekosten nicht berechnet habe: 37,10 € 😀.

Da soll mal noch jemand sagen, Nischenseiten funktionieren nicht mehr.

Der Stundenlohn

Weil ich die Tools etc. schon kenne, habe ich in etwa 3 Stunden für alles gebraucht. Wer das alles zum ersten Mal macht, wird deutlich länger brauchen.

Mein Stundenlohn ist also etwa 12€ Brutto 🙂 .

Das Fazit

Ich hoffe, der Artikel hat euch gezeigt, wie man zu einer profitablen Webseite kommen kann. Mein Gewinn ist natürlich unbedeutend. Ich wollte den Prozess an einem echten Beispiel zeigen und zeigen, wie man mit Software zu besseren Ergebnissen kommen kann.

Ich werde meine grandiosen Einnahmen hin und wieder updaten, damit ihr seht, wie der reiche passive Einnahmen Lifestyle läuft :-D. Ich werde jetzt erstmal meine 37 € verprassen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert